Ostern ist bei uns ein absolutes Familienfest und gerade der Ostersonntag steht hier im Fokus. Gemeinsam ein Osterfrühstück, die Eiersuche und den Frühling genießen, stehen bei uns immer auf dem Plan. Das Osterfrühstück ist mir hier besonders wichtig. Für jeden soll etwas mit dabei sein. Wenn ich es dann auch noch gesund und lecker gestalten kann, bin ich super zufrieden. Diese Rezepte gibt es bei uns in diesem Jahr zum Osterfrühstück.
Osterfrühstück - Vielfältig und gesund.
Als erstes erstelle ich mir einen kleinen Plan.
Wer kommt und mag was am liebsten?
Wie kann ich das Osterfrühstück gestalten, dass es sich ausdehnen oder gerne auch über zwei Etappen gestalten kann?
Da ich sehr pragmatisch bin, müssen alle Rezepte simpel sein.
Und natürlich gibt es auch bei uns bunt gefärbte Eier.
Schokoaufstrich - Selber machen.
So viele Menschen lieben Schokoladenaufstrich. Doch die meisten sind wirklich nicht gut für uns. Wie praktisch, dass wir ihn auch selber machen können. So wissen wir, was drin ist.
Zutaten für ein 500g Glas
150g Mandelmilch
80g Birkenzucker
150g 85% Schokolade
2 TL Backkakao
100g gemahlene Haselnüsse
40g Butter
Und so bereitest du den Schokoaufstrich zu:
Die Milch und den Zucker in einen Topf geben und vorsichtig aufkochen. Butter und Schokolade hinzufügen und schmelzen lassen. Zuletzt die gemahlenen Haselnüsse unterrühren. Ist die Creme abgekühlt, dickt sie auch noch etwas ein. Eventuell zwischendurch noch einmal umrühren. Kalt stellen und dann frisch genießen.
Du möchtest das Rezept – Schokoaufstrich ausprobieren? Dann lade es dir gerne hier herunter.
Thunfischaufstrich - perfekt für unser Osterfrühstück
Wir lieben Fisch in allen Varianten. Okay, meine Kinder manchmal nicht so. Doch diesen Thunfischaufstrich und die Seelachsfrikadellen lieben sie. Beides perfekte Rezepte für unser Osterfrühstück.
Für eine Schüssel brauchst du:
2 Dosen Thunfisch
1 Zwiebel
60g Mayonnaise (am besten selber gemacht)
40g Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
Salz
Pfeffer
Ruck zuck ist dieser Thunfischaufstrich für das Osterfrühstück gemacht. So geht´s:
Den Saft aus den Thunfischdosen abgießen. Thunfisch in ein Püriergefäß geben. Mayonnaise und Tomatenmark dazu geben. Die Zwiebel, den Knoblauch schälen und fein würfeln. Zu den anderen Zutaten geben.
Erst mit einem Löffel alles gleichmäßig vermengen. Danach mit einem Pürierstab alles gründlich zu einer Creme pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eventuell muss ein wenig Wasser dazu gegeben werden, damit die Konsistenz verbessert wird.
Zum Nachmachen lade dir einfach dieses Rezept (nicht nur) für dein Osterfrühstück herunter.
Ich wünsche dir und deinen Liebsten ein frohes Osterfest. Gestaltet gemeinsam eurer Osterfrühstück etwas gesünder. Genießt die gemeinsame Zeit, macht es euch schön und lasst es euch schmecken.
Hier findest du weitere Impulse und Tipps von mir: