Mango-Ingwer-Shot - Verena Krone

Mango-Ingwer-Shot

Mango-Ingwer-Shot

Mango-Ingwer-Shot ist derzeit ein beliebtes Getränk. Statt es teuer zu kaufen, kannst du es auch frisch und günstig selbst herstellen. Hierfür brauchst du einen starken Mixer, Wasser, Mango und Ingwer. Also wirklich nicht viel. Ruckzuck ist mit diesem Rezept ein frischer Mango-Ingwer-Shot fertiggestellt.

 

Zutaten für ca. 800ml - reicht für 4 Personen

600ml Wasser

20g Ingwer

1 Mango

Du kannst auch gerne mehr Ingwer nehmen, wenn du es gerne schärfer magst. 

Zubereitung

Die Mango schälen und in Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Das Wasser in einen Hochleistungsmixer geben. Mango und Ingwer dazu geben und danach gründlich durchmixen lassen. Eventuell noch einmal wiederholen.

Wer das Fruchtfleisch nicht mittrinken möchte, kann den Mango-Ingwer-Shot nun noch einmal durch ein Sieb geben.

Ich persönlich mag lieber die “Smoothie-Variante” und trinke gerne alles mit.

 

Infos über eine der gesündesten Wurzeln der Welt.

  1. Die scharfe Wurzel hilft, dass unser Herz leistungsstärker schlägt. Das heißt, dass stärker pumpt und die Pause zwischen zwei Schlägen besser für die Erholung nutzen kann.
  2. Ingwer enthält den Inhaltsstoff Gingerol, der die Schärfe ausmacht. Genau dieser Inhaltsstoff wirkt, wie ein natürlicher Gerinnungshemmer und beugt somit der Verengung von Gefäßen vor.
  3. Ganz simpel kann Ingwer täglich in Form eines Tees eingebaut werden. Hierfür einfach 2cm frischen Ingwer mit 250ml heißen Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Zwei Tassen am Tag reichen, um den positiven Nutzen des Ingwers zu genießen.
  4. Einige Bestandteile des Ingwers nehmen positiven Einfluss auf Entzündungen. Sowohl als Tee genossen, als auch als Wickel angewandt. Für einen Wickel nimmst du 2 TL frisch geriebenen Ingwer, gibst 250ml heißes Wasser drüber und lässt alles auch jetzt 10 Minuten ziehen. Tränke nun ein Tuch in diesem Sud, wringe das Tuch aus und lege es auf den schmerzenden Bereich. Jetzt binde dieses Tuch mit einem Schal fest und genieße ca. 20-30 Minuten Ruhe mit diesem Wickel.
  5. Die Schmerz- und Entzündungshemmung des Ingwers nimmt natürlich auch positiven Einfluss auf Erkältungssymptome. Diesen Mango-Ingwer-Shot wende ich gerade in einer Erkältungsphase super gerne an.
  6. Ingwer hat eine sehr positive Wirkung Herpes simplex-Virus Typ I und Typ II zu mindern. Ingweröl im Akutfall auf die Bläschen tupfen. Präventiv sollte Ingwer regelmäßig genossen werden. Regelmäßig bedeutet für mich – fünfmal in der Woche.
 

Frei von Zucker, Gluten und Kuhmilch. Das gilt für alle Rezepte des KOCH DICH GESUND Kochclub. >Hier erfährst du mehr zum Kochclub. <

 

Dir gefällt dieses Rezept? Prima. Lade es dir gerne hier kostenlos herunter.

 

Hier findest du weitere Impulse und Tipps von mir:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert