Gesunde Instant-Suppen: So gelingt dein schnelles Mittagessen im Glas
Mittags keine Zeit, aber trotzdem Lust auf etwas Warmes, das gut tut? Dann wirst du die Idee der Instant-Suppen im Glas lieben. Sie sind die perfekte Lösung für alle, die gesund essen möchten – ohne täglich zu kochen oder auf Fertigprodukte zurückzugreifen. In diesem Blog zeige ich dir, warum selbstgemachte Instant-Suppen so genial sind, wie sie funktionieren und welches Gemüse sich dafür am besten eignet.
Kurz gesagt: Ein bisschen Vorbereitung – und du hast in 10 Minuten ein gesundes Mittagessen, das dich wirklich nährt.
Warmes, gesundes Essen in 10 Minuten – ganz ohne Fertigprodukte
Manchmal braucht es keine großen Umbrüche, um im Alltag gesünder zu essen – nur ein bisschen Vorbereitung und die richtige Idee.
Es sind die vielen kleinen Schritte, die uns am meisten voran bringen.
Eine dieser Ideen hat sich in meiner Community schnell herumgesprochen: selbstgemachte Instant-Suppen im Glas.
Sie sind leicht, nährstoffreich und perfekt für alle, die mittags etwas Warmes wollen, aber keine Zeit zum Kochen haben.
Einfach heißes Wasser aufgießen, kurz ziehen lassen – und schon steht dein gesundes Mittagessen bereit.

Warum Instant-Suppen ein echter Gamechanger sind
Selbstgemachte Instant-Suppen sind weit entfernt von den Tütensuppen, die du aus dem Supermarkt kennst.
Hier entscheidest du selbst, was reinkommt – ohne Zucker, ohne Geschmacksverstärker, ohne Zusatzstoffe.
Ihre größten Vorteile:
-
Du hast ein warmes, sättigendes Essen in weniger als 10 Minuten.
-
Du bestimmst die Zutaten – frisch, saisonal und nährstoffreich.
-
Du reduzierst Entzündungsprozesse im Körper, weil du echte Lebensmittel nutzt.
-
Du vermeidest Heißhunger, weil Eiweiß, Ballaststoffe und gesunde Fette dich lange satt halten.
-
Du nimmst dir im Alltag den Stress, ständig neu entscheiden zu müssen, was du isst.
So funktioniert das Prinzip der Instant-Suppe
Das Grundprinzip ist simpel und genial zugleich:
Du schichtest rohe, gegarte und getrocknete Zutaten in ein Glas oder einen Thermobecher.
Wenn du mittags bereit bist zu essen, gießt du einfach kochendes Wasser darüber, lässt alles etwa 10 Minuten ziehen – und genießt dein warmes, frisches Essen.
Damit das gelingt, gibt es drei kleine Regeln:
-
Die richtige Reihenfolge:
-
Ganz unten: Gewürze, Pasten, Öle oder Brühenpulver.
-
Dann: Eiweißquelle (gegartes Hähnchen, Hackfleisch, Garnelen, Tempeh oder Ei).
-
Darüber: feste Gemüsesorten wie Möhren, Brokkoli, Zucchini.
-
Ganz oben: frische Kräuter, zarte Blätter oder Sprossen.
-
-
Die richtige Glasgröße:
Verwende 750 ml Gläser oder Thermobecher, damit du beim Aufgießen genug Platz zum Umrühren hast. -
Das Timing:
Lass die Suppe nach dem Aufgießen etwa 10 Minuten ziehen, damit Gemüse und Gewürze ihr volles Aroma entfalten.

Diese Gemüsesorten eignen sich perfekt für Instant-Suppen
Nicht jedes Gemüse ist gleich gut geeignet.
Ideal sind Sorten, die schnell gar ziehen, ihren Geschmack entfalten und gleichzeitig ihre Struktur behalten.
Top-Gemüse für Instant-Suppen:
-
Zucchini: mild, weich, bringt Frische in jede Mischung.
-
Karotten: leicht süßlich, bleiben bissfest und geben Struktur.
-
Paprika: farbenfroh, aromatisch, reich an Vitamin C.
-
Brokkoli: fein gehackt oder in kleinen Röschen – stärkt Darm & Leberfunktion.
-
Frühlingszwiebeln: bringen Würze und Frische.
-
Babyspinat oder Mangold: ideal für die oberste Schicht – zart und nährstoffreich.
-
Zuckererbsen oder junge Erbsen: enthalten hochwertiges pflanzliches Eiweiß.
-
Kohlrabi: sorgt für leichten Biss und Frische, selbst nach 10 Minuten Ziehzeit.
-
Pilze (Champignons, Shiitake): für Umami-Geschmack und wertvolle Polysaccharide.
Tipp: Verwende Gemüse fein geschnitten oder in Julienne-Form – so garen sie schneller und gleichmäßiger.
Würze, die glücklich macht
Das Geheimnis jeder guten Suppe liegt in der Würze.
Damit du immer Abwechslung hast, kannst du mit Kräutern und Gewürzen spielen – und dich kulinarisch einmal um die Welt kochen.
Ideen für Geschmacksrichtungen:
-
Asiatisch: Miso, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer, Chili, Frühlingszwiebeln.
-
Orientalisch: Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Zitronensaft, Petersilie.
-
Mediterran: Oregano, Basilikum, getrocknete Tomaten, Olivenöl, Paprika.
-
Mexikanisch: Chili, Kreuzkümmel, Paprika, Limettensaft, Koriandergrün.
So entsteht jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis – bei minimalem Aufwand.
Dein gesunder Mittag – immer und überall
Ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs:
Selbstgemachte Instant-Suppen geben dir eine warme Mahlzeit, wann immer du sie brauchst.
Sie machen Schluss mit „Ich ess später irgendwas“ – und bringen dir stattdessen Wärme, Sättigung und echte Nährstoffe in deinen Tag.
Wenn du Lust bekommen hast, das auszuprobieren, dann hol dir jetzt direkt mein kostenloses Ebook „Instant-Suppen im Glas: 12 Rezepte & die besten Tipps für dein schnelles, gesundes Mittagessen“
Dort findest du 12 komplette Instant-Suppen-Rezepte, Schichtanleitungen und viele Alltagstipps für dein schnelles, gesundes Mittagessen.
Hol dir jetzt dein Ebook "Instant-Suppen im Glas: 12 Rezepte & die besten Tipps für dein schnelles, gesundes Mittagessen"
